Wir bieten ein umfangreiches Produktsortiment aus ökologischem Recycling-Kunststoff. Bestellen Sie Ihre Produkte bequem und einfach im Onlineshop.
Neuste Referenzen
Entdecken Sie, wie Nachhaltigkeit Wirklichkeit wird. Unsere Referenzprojekte zeigen die vielfältige Anwendung von Recycling-Kunststoff im öffentlichen Raum. Auftraggeber*innen aus der ganzen Schweiz schaffen mit unseren Produkten dauerhafte und umweltfreundliche Lösungen.
Brückensanierung mit Kunststoff-Stegbohlen
Die Stadt Lenzburg hat sich dazu entschieden, ihre alte Brücke, die zuvor mit Holzbrettern und einer Beschichtung versehen war, mit braunen, armierten Stegbohlen zu renovieren.
Sitzbänke-Sanierung mit Latten im Alterszentrum Rubiswil
Für das Alterszentrum Rubiswil durften wir die Sanierung der bestehenden Sitzbänke vornehmen und dazu eine Spezialanfertigung aus Latten herstellen.
Kinder-Sitzgruppe «BÄR» an der ÖGA
Auf der ÖGA-Messe hatten wir die Gelegenheit, unsere Kinder-Sitzgruppe «BÄR» auszustellen.
Hochbeet «DÖTTINGEN» und Sitzgruppe «BADEN»
Die Kundschaft aus Herznach hat ihren Garten mit der stilvollen Sitzgruppe "BADEN" sowie den funktionalen Hochbeeten "DÖTTINGEN" aufgewertet.
Wir teilen hier spannende Neuigkeiten und wertvolle Tipps rund um unsere Recyclingkunststoff-Produkte und gewähren Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Tauchen Sie ein in die Welt der Nachhaltigkeit und Innovation.
Wenn der Platz für Grünflächen fehlt, bieten mobile Pflanzgefässe eine flexible und wirksame Alternative. Sie strukturieren öffentliche Räume, verbessern das Mikroklima und erhöhen die Aufenthaltsqualität – ganz ohne bauliche Eingriffe.
Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und anhaltende Hitzeperioden stellen Städte und Gemeinden vor neue Herausforderungen. Versiegelte Flächen verhindern die natürliche Versickerung von Regenwasser, was zu überlasteten Kanalisationen, Hochwasser und Hitzeinseln führt.
Nachhaltige Sitzgelegenheiten: Wenn Abfall zu Möbeln wird
Fast jede und jeder wirft täglich Plastik weg, ohne zu wissen, was danach passiert. Im besten Fall wird der weggeworfene Plastikmüll recycliert und es entstehen solide Sitzbänke, die in Parks und an öffentlichen Plätzen stehen.