parkplatz-mit-ecoraster-1 und camper

Nachhaltige und belastbare Parkplatzbefestigungen

Mit ECORASTER® Bodengittern gestalten Sie Parkflächen einfach, schnell und nachhaltig. Das modulare Klicksystem ermöglicht eine unkomplizierte Verlegung mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten.

Vor 1 Monat

ECORASTER® bieten eine moderne und umweltfreundliche Lösung zur Gestaltung von Parkplätzen und Freigelände ohne Flächenversiegelung. Im Gegensatz zu klassischen Betonpflastern schaffen sie eine offene, wasserdurchlässige Oberfläche, die den Boden schont und natürliche Regenwasser-Versickerung fördert.

 

parkplatz-mit-ecoraster-versickerungsfaehig

Die Versiegelung von Bodenflächen, wie bei herkömmlichen Asphalt- oder Betonparkplätzen üblich, wirkt sich negativ auf Klima und Umwelt aus: Regenwasser kann nicht mehr versickern, was die Grundwasserneubildung hemmt und Oberflächenabfluss sowie Überschwemmungen begünstigt. Versiegelte Flächen erhöhen ausserdem die Oberflächentemperatur (Hitzeinseleffekt) und beeinträchtigen Bodenstruktur sowie Biodiversität. ECORASTER® unterstützt somit den Erhalt ökologischer Kreisläufe und verbessert das Stadtklima.

ecoraster-parkplatz-fertig-ausgelegt
Diese Parkfläche ist fertig vorbereitet und kann nun befüllt werden.

Warum ECORASTER® Bodengitter?

Das innovative System überzeugt durch:

  • Flexible Anpassung an unebene Böden
  • Hohe Langlebigkeit und Wartungsarmut
  • Belastbarkeit auch bei stark frequentierten Flächen
  • Umweltfreundliche, wasserdurchlässige Oberfläche

Dank der flexiblen Bauweise passen sich ECORASTER® perfekt an Bodenkonturen an. Die Lasten verteilen sich gleichmässig, sodass auch schwere Fahrzeuge sicher fahren können. So entstehen Parkflächen, die sowohl funktional als auch optisch überzeugen.

fertig bewachsener ecoraster parkflaeche schweiz

Der richtige Unterbau sorgt für stabile Parkflächen

Eine dauerhafte Stabilität erfordert eine sorgfältige Schichtung:

  • Gut tragfähiger, frostfreier Untergrund mit ausreichender Verdichtung
  • Tragschicht aus grobem Schotter oder Kiessand (je nach Belastung 20-40 cm Dicke) für Drainage und Stabilität
  • Ausgleichsschicht aus Sandschotter als Bettung für den ECORASTER®

Das modulare Stecksystem der Bodengitter sorgt für festen Verbund der einzelnen Elemente. Die Zellen werden je nach Einsatzzweck mit Kies, Splitt oder Rasensubstrat befüllt, um den wasserdurchlässigen Charakter zu bewahren.

einfacher-einbau-ecoraster

Vielfältige Einsatzbereiche für ECORASTER®

  • Private Grundstücke: Hauszufahrten, Stellplätze, Gartenwege
  • Gewerbliche Flächen: Firmenparkplätze, Supermärkte, öffentliche Plätze
  • Agrar- und Freizeitflächen: Landwirtschaftliche Zufahrten, Reitplätze

Einfache, schnelle Verlegung in drei Schritten

  1. Vorbereiten und Verdichten des Unterbaus
  2. Verlegen und Verbinden der Gitterelemente per Klicksystem
  3. Befüllen der Zellen mit geeignetem Material (Kies, Splitt, Rasensubstrat)

Persönliche Beratung für Ihr ECORASTER®-Projekt

Claudio Senn und Roger Meyer beraten Sie individuell, um die optimale Lösung für Ihre Parkplatzgestaltung zu finden. Ob Planung, Unterbau oder Befüllung – wir begleiten Sie bei jedem Schritt zu einem langlebigen, nachhaltigen Parkplatz. Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail für eine persönliche Beratung.

Roger_Meyer
Roger Meyer
Inhaber, Geschäftsführer